Blog & News
Herbstgenüsse: Hausgemachte Orangenmarmelade & Beerentraum
Der Herbst lockt uns damit, die köstlichen Früchte des Sommers zu verarbeiten. Wir haben zwei Favoriten, die wir euch gerne vorstellen möchten.
Wir haben für euch zwei ganz besondere Leckereien vorbereitet, die den Herbst versüßen – hausgemachte Orangenmarmelade und ein fruchtiger Beerentraum.
Hausgemachte Orangenmarmelade: Süß und aromatisch, perfekt zum Käse
Unsere Orangenmarmelade ist alles andere als bitter – sie hat den perfekten süß-säuerlichen Geschmack, der sie zum idealen Begleiter für Käse macht. 🧀🍊 Morgens zum Frühstück auf frisch gebackenem Brot oder als Extra-Topping für Pfannkuchen – diese Marmelade bringt den Herbst direkt auf den Tisch!
Herb-fruchtiger Wintertraum: Orangenmarmelade
(Aus dem Buch: Backen mit Christina)
Zutaten für 6 – 7 Gläser à 220 g:
- 700 g Bio-Orangen
- 300 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 kg feiner Zucker
- Saft von 1 kleinen Bio-Zitrone
- 6-7 Marmeladengläser
Zubereitung am 1. Tag:
1. Die Orangen gründlich waschen und abtrocknen.
2. In einem großen Topf Wasser aufkochen und die ganzen Orangen hineingeben.
3. Bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
4. In 4 mm dicke Scheiben schneiden.
5. Die Orangen scheiben, den Orangensaft, Zucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben und erhitzen, dabei ständig umrühren.
6. Nach dem ersten Aufwallen vom Herd nehmen und mit Backpapier abdecken, dann über Nacht kühl stellen.
Zubereitung am 2. Tag:
1. Die Marmelade erneut unter vorsichtigem Rühren aufkochen, anschließend ca. 10 Minuten bei starker Hitze sprudelnd kochen, dabei stets rühren.
2. Den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle sorgfältig abschöpfen. Den Topffinal fein pürieren.
3. Anschließend weitere 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Auf einem kleinen Teller die Gelierprobe machen (dazu ein Tipp: sollte die Marmelade auf einem kalten Teller schnell fest werden, ist sie fertig).
4. Inzwischen die Marmeladengläser in kochendem Wasser sterilisieren und abkühlen lassen.
5. Die fertige Marmelade in die Gläser füllen und verschließen.
Beerentraum: Der fruchtige Genuss aus dem Sommer
Neben der Orangenmarmelade haben wir auch einen Beerentraum aus den Früchten des Sommers zubereitet. Eine Mischung aus verschiedenen Beeren, die wir über die Saison gesammelt haben – von saftigen Himbeeren über süße Erdbeeren bis hin zu frischen Brombeeren.
Diese Marmelade ist der perfekte Genuss für alle, die den Sommer das ganze Jahr über auf ihrem Frühstückstisch haben möchten! 🍓✨
Herbstwandertipp: Die Höhenstraße und die Hirschbichlalm
Der Herbst ist aber auch die Zeit, die wunderschöne Natur zu genießen. Ein besonders schöner Wanderweg führt uns entlang der Zillertaler Höhenstraße – ein absolutes Muss für alle Wanderbegeisterten! Die Fernsicht im Herbst ist einfach ungeschlagen und ein echtes Highlight. 🍂🌄
Wer Lust auf eine Einkehr hat, sollte unbedingt die Hirschbichlalm besuchen. Diese gemütliche Alm bietet nicht nur ein warmes Willkommen, sondern auch einfache Wanderungen mit wunderschönen Ausblicken. Wer es etwas anspruchsvoller mag, kann über die Höhenstraße zur Roßkogelhütte weiterwandern.
Psst: Hier erwartet euch einer der besten Kaiserschmarrn der Region – ein wahrer Genuss nach einem aktiven Tag!
Genießt die Herbstzeit bei uns im Gallahaus ...
Wir freuen uns, euch bei uns im Gallahaus willkommen zu heißen, sei es für eine Wanderung, ein köstliches Frühstück mit hausgemachten Marmeladen oder einfach, um den Herbst in vollen Zügen zu genießen.